katechismus21
» Startseite » Buchstabe K » Kolumbarium » Kommunion
Ursprünglich bedeutete dieses lateinische Wort: Taubenschlag. Dann wurde es zur Bezeichnung für Mauern (Urnenwände) mit Nischen, in denen Urnen mit der Asche Verstorbener aufbewahrt werden.
Wir kennen solche Beisetzungsanlagen besonders aus südlichen Ländern. Doch es gibt sie zunehmend auch auf unseren Friedhöfen.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
Kolumbarium | Sarkophag |
Pax | Monstranz |
Zusatzinformationen zu Kolumbarium:
Beerdigung / Begräbnis / Bestattung / Beisetzung / Einäscherung / Feuerbestattung / Urnenbeisetzung / Erdbestattung / Seebestattung / Krematorium / Grab / Friedhof / Friedwald / Anonyme Bestattung / Sarg / Urne / Trauerfeier / Trauerbesuch / Beileid / Kondolieren / Kondolenzbesuch
Da sind Trauersprüche, Gebete, Musik, Kirchenlieder, Trauerreden, Trost-Geschichten und Gedichte zur Beerdigung
Unsere Empfehlung