katechismus21

» Startseite  » Buchstabe H  » Hebräerbrief

Buchstabe H

Hebräerbrief

Es ist ein Brief des Neuen Testaments. Darin finden wir bekannte Verse wie diese: „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir (13,14).“, „Gutes zu tun und mit andern zu teilen, vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott (13,16).“ Mit diesem Brief wurde dazu aufgerufen, Jesus als göttlichen Retter anzuerkennen, da er größer ist als alle Engel und Mose.

Dass dieser Aufruf sich insbesondere an das Volk der Juden wandte, verdeutlicht der Titel dieses Briefes. An die Judenchristen, also die Hebräer, ging dieses Sendschreiben.

Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:

Sendschreiben Epistel
Hebräerbrief Bergpredigt

Zusatzinformationen zu Hebräerbrief:

Der Hebräerbrief galt immer als ein Brief des Paulus; doch die theologische Forschung widerlegte dies. Sicher ist, dass er in feinstem Griechisch geschrieben ist, wie man es sonst nirgends im Neuen Testament findet.

Hebräer « » Hebräisch