katechismus21

» Startseite  » Buchstabe J  » Jesus

Buchstabe J

Jesus Christus

Er kümmerte sich in besonderer Weise um Menschen am Rande der Gesellschaft. Er war aber auch für die Reichen da, die nach dem Sinn ihres Lebens suchten. Sein Name war zur Zeit des Alten und des Neuen Testaments sehr verbreitet. Er bedeutet: Gott rettet. Heute verbinden wir mit diesem Namen den Wanderprediger, der eindeutig keine erfundene Gestalt ist, sondern wirklich lebte.

Einige Ehrentitel hat er in den Evangelien: Christus und Messias (was beides Gesalbter heißt), Knecht des Herrn, Heiland, Menschensohn, Sohn Gottes. Oft wird gesagt, die vier Evangelien des Neuen Testaments seien seine Biographie; doch die Evangelien beschreiben nicht sein Leben; sie verkünden seine bemerkenswerte Frohe Botschaft.

Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:

Joseph Abraham
Paulus Jesus

Jesuiten « » JHWH