katechismus21
» Startseite » Buchstabe S » Streufeld

Lange Zeit war in Deutschland nur erlaubt, Verstorbene in einem Sarg oder ihre Asche mit einer Urne beizusetzen. Neuere Gesetze erlauben sogenannte naturnahe Bestattungen in Wäldern, Bächen oder Bergwiesen. Dies geschieht zumeist mittels einer biologisch abbaubaren Urne. Doch auch das Verstreuen der Asche ist eine Möglichkeit.
Dies (Streufeld) ist die Bezeichnung für eigens eingerichtete Plätze, auf denen das Verstreuen der Asche Verstorbener erlaubt ist.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen (ohne den Text in Klammern) zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Friedhof | Friedwald |
| Streufeld | Kolumbarium |
Zusatzinformationen zu Streufeld:
Siehe auch: Krematorium / Friedhof