katechismus21
» Startseite » Buchstabe U » Urchristentum

(Urchristentum) So nennen wir den ersten Abschnitt in der Geschichte des Christentums. Er endete etwa mit dem 1. Jahrhundert. In der biblischen Apostelgeschichte wird diese Gründerzeit beschrieben.
Man könnte (stat Urchristentum) auch Frühchristentum sagen; doch (Urchristentum) dieser Begriff zeigt sehr gut, dass es sich um die Anfänge des Christentums handelt, um eine alte, ehrwürdige, längst vergangene Zeit geht.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Paradies | Himmel |
| Urchristentum | Reformation |
Zusatzinformationen zu Urchristentum:
Man findet auch die Bezeichnung 'Alte Kirche'; damit ist ein größerer Zeitraum als mit dem Begriff 'Urchristentum' gemeint; die Alte Kirche rechnet man vom Anfang des Christentums bis ins 4./5. Jahrundert.
Ur « » Urgemeinde