katechismus21
» Startseite » Buchstabe P » Präses

Dieses Wort (Präses) bedeutet zu deutsch Vorsitzender. In der katholischen Kirche trägt der geistliche Vorstand eines kirchlichen Vereins oftmals diese Bezeichnung.
In der evangelischen Kirche ist (Präses) es ein verbreiteter Titel für Vorsitzende kirchlicher Leitungsgremien wie Synoden. In der Evangelischen Kirche von Westfalen ist (Präses) es die Amtsbezeichnung des Landesbischofs bzw. der Landesbischöfin.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen (ohne den Text in Klammern) zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Magnificat | Präses |
| Hohepriester | Patriarch |
Zusatzinformationen zu Präses:
Es heißt der Präses wie auch die Präses.
In der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Evangelischen Kirche im Rheinland ist der Präses bzw. die Präses der offizielle Titel für das höchste geistliche Amt, das in anderen Kirchen Bischof, Landesbischof oder Kirchenpräsident heißt.