katechismus21
» Startseite » Buchstabe T » Taufkerze » Taufkleid

Nicht nur mit Worten, auch mit Symbolen und sogenannten Zeichenhandlungen kann die frohe Botschaft von Jesus Christus verkündet werden. Dies ist ein solches Symbol. In der katholischen Kirche gehört es unbedingt zur Feier der Taufe; in der evangelischen Kirche nicht überall.
 Dieses Licht, entzündet an der Osterkerze, sagt dem Kind: „Jesus litt, starb und lebt für dich; er ist für dich wie Alpha und Omega, also Anfang und Ende; er ist dein Licht und dein Heil.“
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Ewiges Licht | Osterkerze | 
| Kerze | Taufkerze | 
Zusatzinformationen zu Taufkerze:
Durch typische Symbole ist eine Kerze als Taufkerze erkennbar. So findet man auf Taufkerzen insbesondere folgende Zeichen (für mehr Erklärungen das Symbol anklicken):
A&O = Zeichen für Anfang und Ende
 
  XP = Monogramm für Christus
 
  IHS = Monogramm für Jesus
 
  Kreuz = Zeichen der Verbundenheit mit Gott
 
  Regenbogen = Symbol für Versöhnung mit Gott
 
  Friedenstaube = Symbol für Hoffnung und Frieden
  
  Fisch = Geheimzeichen für Christen
 
  Schiff = Symbol für Geborgenheit, Sicherheit, Getragensein.
Alles über die Taufkerze: Da finden Sie z. B. Abbildungen von Taufkerzen und Beispiele für Texte, die Eltern, Großeltern oder Taufpaten beim Anzünden der Kerze lesen können