katechismus21

» Startseite  » Buchstabe P  » Pogrom

Buchstabe P

Pogrom

Das Wort (Pogrom) kommt aus dem Russischen und bedeutet genau übersetzt Unwetter und Verwüstung. Wir verstehen (heute unter Pogrom) darunter staatliche Ausschreitungen gegen Minderheiten. Insbesondere die Gräueltaten gegen die jüdischen Mitbewohner, wie die sogenannte Reichskristallnacht 1938, werden so genannt.

Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen (ohne den Text in Klammern) zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:

Pogrom Kirchenkampf
Sakrament Vulgata

Plagen « » Posaune