katechismus21
» Startseite » Buchstabe H » Hokus Pokus
Früher, in der katholischen Kirche bis in die Neuzeit hinein, wurden die Einsetzungsworte zum Abendmahl Lateinisch gesprochen. Für „Dies ist mein Leib“ sagten die Geistlichen „Hoc est corpus meum“.
Die Menschen versuchten diese Formel verbunden mit einem Kreuzeszeichen nachzusprechen, um sich mit Gottes Kraft vor bösen Geistern, Krankheiten und Unglück zu schützen.
Doch da sie weder Lateinisch konnten noch verstanden, was der Priester mit der Eucharistieformel meinte, wurden daraus diese Nonsensworte. Sie galten als Zauberformel und sind heute gleichbedeutend mit dem Wort „Unsinn“.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
Mea culpa | Agnus dei |
Anno Domini | Hokus Pokus |