katechismus21
» Startseite » Buchstabe S » Sabbatjahr

Im Alten Testament wird berichtet, dass Gott befahl, die Bauern sollten ein Feld jedes siebente Jahr ruhen lassen (das Sabbatjahr). Dann (Während des Sabbatjahres) durfte auf diesem Feld nicht angebaut oder geerntet werden. Ein solches Ruhejahr kennt man heute auch für Menschen. Man feiert es, indem man mit der Arbeit für ein Jahr aussetzt, um sich ganz anderen Dingen zu widmen, wie einem Studium, einer Weltreise oder einfach seinem Hobby.
Man könnte Auszeit dazu sagen. Doch dieser biblische Begriff (die Bezeichnung Sabbatjahr) hat sich für die Ruhezeit im Ackerbau wie auch in der beruflichen Arbeit durchgesetzt.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen (ohne den Text in Klammern) zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Sabbat | Fastenzeit |
| Katechese | Sabbatjahr |
Zusatzinformationen zu Sabbatjahr:
Die Anweisungen zum Sabbatjahr stehen im 3. Buch Mose 25, 1-25.