katechismus21
» Startseite » Buchstabe O » Ökumenische Trauung

So (Ökumenische Trauung) nennt man eine kirchliche Trauung, die von evangelischen und katholischen Geistlichen gemeinsam gestaltet wird, weil die Ehepartner unterschiedlichen Konfessionen angehören.
Eine (Ökumenische Trauung) solche Trauung wird nur in Kirchenbüchern einer der beiden Kirchen registriert; denn sie ist genau genommen entweder katholisch oder evangelisch. Doch sie wird von beiden Konfessionen als gültige Trauung anerkannt.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen (ohne den Text in Klammern) zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Konfessionsverschiedene Ehe | Sakrament |
| Ökumenische Trauung | Bund |
Zusatzinformationen zu Ökumenische Trauung:
Wir haben eine extra Website mit Informationen zur kirchlichen Trauung mit Ablaufbeispielen, Texten und Liedvorschlägen