katechismus21
In der katholischen Kirche ist es Brauch, dieses Wasser (das Weihwasser) in der Osternacht zu segnen, gemeinsam mit dem Taufwasser. Dann steht es (das Weihwasser) in kleinen Schalen an den Eingangstüren der Kirchen bereit, damit die Kirchbesucher sich beim Eintreten damit bekreuzigen, als Tauferinnerung.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen (ohne den Text in Klammern) zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
| Tabernakel | Weihwasser |
| Myrrhe | Wein |